FDP Fraktion unterstützt Projekt Schwammwald

Im Arnsberger Wald gibt es dazu erste Testflächen und die Ergebnisse sind überzeugend. Deshalb hat die CDU Kreistagsfraktion einen Antrag gestellt auch im HSK solche Maßnahmen einzuleiten mit einem Monitoring der Flächen und klaren Entscheidungen, wo solche Maßnahmen in Frage kommen. Vor ungefähr 100 bis 150 Jahren hat man versucht auch den letzten Qudaratmeter Waldboden mit Drainagen urbar zu machen. Das hatte zur damaligen Zeit sicherlich seine Berechtigung. Doch heute sind die Vorzeichen etwas anders. Unsere Wälder sind immer öfter längeren Dürreperioden ausgesetzt. Da macht es absolut Sinn den natürlichen Wasserspeicher in Form von Schwammwald und Mooren wieder herzustellen. Auch Fauna und Flora werden dadurch vielfältiger und man erreicht mehr Artenreichtum. Mit dem Rückbau von Drainagen endet die permanente Entwässerung der dafür ausgewählten Waldflächen. Solche Renaturierungsmaßnahmen können zum Teil aus Ersatzgeld bezahlt werden. Derzeit hat der HSK davon sehr viel zur Verfügung, weil immer neue Windkraftanlagen gebaut werden. Dieses Ersatzgeld in unseren Wäldern sinnvoll einzusetzten wird die Aufgabe sein und die richtigen Flächen dafür zu finden.